Über uns
Die ASH Bayern existiert seit November 2011 als “Aussteigerhilfe Bayern e.V.” und ist seit 2015 offiziell im Bundesnetzwerk EXIT-Deutschland angesiedelt und begleitet gemeinsam mit professionellen Partnern Aussteigerinnen und Aussteiger aus dem Neonazismus.
Die ASH Bayern hilft Aussteigenden, neue Perspektiven außerhalb der rechtsextremen Szene zu entwickeln. Dabei vermittelt die ASH Kontakte und gibt praktische Hilfen, geht auf Fragen von Sicherheit, Sozialem und der persönlichen Aufarbeitung ein. Die ASH Bayern sagt aber auch, was nicht möglich ist. So bietet sie keine ökonomische und soziale Absicherung an und schützt auch nicht vor strafrechtlicher Verfolgung.
Die ASH Bayern analysiert rechtsextreme Bestrebungen und klärt darüber auf, stellt Möglichkeiten des Eintretens für Freiheit und Würde jedes Menschen sowie der Deradikalisierung dar und berät – oftmals in enger Kooperation mit Partnern und Trägern – Institutionen und Bildungsträger.
Unter dem Label “Aussteigerbegleitung” fällt die Zuständigkeit der Aussteigerhilfe Bayern automatisch auch auf individuell von Neonazismus betroffene (Einzel-)Personen zurück. Dies können sein: Familienangehörige, Lebenspartner, oder Freunde von Neonazis oder (angehenden) Aussteigerinnen und Aussteigern.
Gemeinsam mit EXIT-Deutschland arbeitet die ASH-Bayern mit einigen Partnern aus Medien und Wissenschaft zusammen, um über Ideologien und rechtsextremes Handeln aufzuklären.